„Achtung Auto!“ Diesen Aufschrei haben schon viele vernommen.
Da vor allem Kinder noch nicht in der Lage sind, die Geschwindigkeit und den Bremsweg eines Fahrzeugs richtig einzuschätzen durften auch dieses Jahr die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen wieder am Programm „Achtung Auto“ des ADAC teilnehmen.
Mit spielerischen und praktischen Übungen veranschaulichte ihnen Herr Baller von der ADAC Stiftung die Länge des Anhaltewegs, die z.B. ein Pkw bei einer Vollbremsung mit 50km/h benötigt.
Die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ wurde mit Pylonen am Straßenrand verdeutlicht. Die Schätzungen der Schülerinnen und Schüler waren jedoch weit von der Realität entfernt. Um den Unterschied auf trockener und nasser Straße zu verdeutlichen unterstützte hierbei dankenswerter Weise die Feuerwehr Untergriesbach. Das Highlight des Vormittages war das Mitfahren im ADAC Auto bei einer Vollbremsung.
Text/Fotos: Barbara Mautner