JUGENDSOZIALARBEIT AN SCHULEN

Was ist JAS?

Jugendsozialarbeit ist eine Leistung der Jugendhilfe in der Institution Schule, die auf der Grundlage des § 13 Abs. 1 SGB VIII erfolgt.

Ihr Ziel ist die Förderung der Schüler und Schülerinnen, um deren Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen.

Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein freiwilliges, kostenloses Angebot und unterliegt der Schweigepflicht, d.h. alle Belange werden vertraulich behandelt.

Flyer-JAS zum Download

Kontakt
Mittelschule Untergriesbach
Wolfgang Neukirchinger
Passauer Str. 47
94107 Untergriesbach
Tel: 08593 – 9385448
Mobil: 0151 – 46792276
email: Wolfgang.Neukirchinger@landkreis-passau.de

Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr
jeden 2. + 4. Freitag im Monat von 08:00 bis 13:00 Uhr und nach Vereinbarung

Wolfgang Neukirchinger

Ein Angebot für


Schülerinnen und Schüler, die

  • Schwierigkeiten in der Schule bzw. mit Lehrern,
  • psychische und familiäre Probleme,
  • Stress bzw. Probleme mit Mitschülern bzw. im Freundeskreis,
  • Probleme zu Hause und
  • Fragen zu bestimmten Themen (z.B. Berufsfindung, Suchtmittel, Sexualität etc.) haben.
  • durch ihr Verhalten,
  • durch Schulverweigerung und
  • durch erhöhte Aggressivität und Gewaltbereitschaft auffallen.

Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, die

  • Fragen zur Zusammenarbeit mit der Schule haben.
  • Hilfe bei der Suche nach passenden Beratungsstellen und Unterstützung in Problemsituationen benötigen.
  • Erziehungsschwierigkeiten haben und überfordert sind.

Lehrerinnen und Lehrer, die

  • Verhaltensauffälligkeiten von Schülern,
  • Mobbing in der Klasse und
  • Krisensituationen bemerken.