Lesewoche in der Grundschule

Die vorletzte Schulwoche stand in der Grundschule im Zeichen des Lesens.

Am Montag wurden alle Jahrgangsstufen in den Mehrzweckraum der Mittelschule geladen, um das Theaterstück „Der Räuber Hotzenplotz“ anzuschauen. Der Untergriesbacher Verein „Kulturkreisl“ hatte unter der Leitung von Laura-Lee Jacobi das Stück mit der Kindertheatergruppe einstudiert und begeisterte damit die Schülerschar.
Am Dienstag durften die Kinder in den Klassenzimmern über das bildgestützte onilo-Leseprogramm die bekannte Geschichte „Der kleine Wassermann“ von Otfried Preußler anhören und ansehen.
Selbst zu Vorlesern wurden die Kinder der dritten und der vierten Jahrgangsstufen am Tag darauf. Die Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Jahrgangsstufen wurden in die Klassenzimmer der „Großen“ eingeladen, wo ihnen in kleinen Gruppen Kurzgeschichten aus verschiedenen Büchern vorgelesen wurden.
Für den Donnerstag gestalteten die Lehrkräfte verschiedene Lesekino-Plakate. Die Kinder durften für die ausgewählte Vorstellung eine Eintrittskarte wählen und im entsprechenden Klassenzimmer wurde das Lesekino von der Lehrkraft erzählt und vorgetragen.
Zur Auswahl standen beispielsweise „Gullivers Reisen“ von Erich Kästner oder „der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry.
Am Freitag klang die Lesewoche mit einem Lesewettbewerb aus. Die beiden dritten und vierten Klassen wählten jeweils zwei Schüler aus, die allen Kindern der Grundschule einen eingeübten Dialog vortragen mussten. Die Abstimmung über das beste „Lesepaar“ fiel knapp aus, zu den Siegern des Wettbewerbs kürten die Kinder aber am Ende Antonia Maurer und Joseph Schramm aus der 4b.

Text/Fotos: Karolina Kainberger

GMS Admin

Der Schreiber