Im Religionsunterricht beschäftigte sich die Klasse 6c mit Menschen, die sich für andere einsetzen.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b durften sich in diesem Winter über gleich drei besondere Ausflüge freuen.
Mit einer rundum gelungenen vorweihnachtlichen Aktion erfreuten die Klassen M9a und M9b die Jahrgangsstufen 3 bis 6 am Nikolaustag.
Am 5. Dezember hatten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen die Gelegenheit, im Rahmen einer Zugangserkundung verschiedene Betriebe in der Region zu besuchen.
Englischsprachiges Theatererlebnis für die Klassen M9a und M9b in München
Auch heuer wurde in der Adventszeit wieder fleißig Tierfutter für den guten Zweck gesammelt.
Mit dem Zitat „Lesen ist Kino im Kopf“ von Michael Ende eröffnete Schulleiter Bernd Reischl den mit Spannung erwarteten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b & 6c sowie der Klassen 7R & 7Ma besuchten den Weihnachtsweg am Rannabach.
„Für einen guten Zweck arbeiteten die Klassen 9a-M und 9b-M am „Sozialen Tag“ vor den Allerheiligen-Ferien.
Dr. Aarann Bartelsmeier führte mit den Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangstufe ein Projekt zum Thema „Migration und Flucht“ durch.