Die Klasse 7R beteiligte sich beim Wettbewerb „Be smart – don’t start“ – ein Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen.
Am Mittwoch, 17. April 2024, fand in unserer Schule eine mündliche DSD I-Prüfung für fünf ukrainische Schüler der Brückenklasse statt.
Letzte Woche haben wir in der Brückenklasse etwas über Gefühle und Emotionen gelernt.
Im NuT-Unterricht beschäftigten sich die 5. Klassen in mehreren Unterrichtseinheiten mit dem Thema „Ernährung“.
In den Klassen 5a und 5b stand das Thema „Märchen“ in den Fächern Deutsch, Mathematik, Informatik und Kunst über mehrere Wochen im Mittelpunkt.
„G‘scheid praktisch“ wurde es für die 7. Klassen gemäß dem Schulmotto. „Was soll ich werden und welcher Beruf passt zu mir?“
Am Dienstag, den 13.03.2024 besuchten die beiden 10. Klassen zusammen mit Frau Pauli und Herrn Geier das Amtsgericht in Passau.
Fünf Schülerinnen und Schüler der Brückenklasse MS Untergriesbach haben am Mittwoch, den 13. März 2024 in unserer Schule eine schriftliche DSD I-Prüfung geschrieben.
Der Erlös aus dem Kuchenverkauf beim Benefizkonzert wurde an zwei Familien aus dem Landkreis übergeben.
„Pack ma’s – für eine Schule ohne Gewalt“ – so nennt sich das Projekt, das in der Klasse 7R