Im Rahmen der Gesundheitsförderung bekamen unsere Zweitklässler Besuch von der Symbolfigur Klaro.
Gemeinsam gingen sie der spannenden Frage nach, wie man verschiedene Gefühle wie Angst, Wut, Traurigkeit und Fröhlichkeit erkennen und unterscheiden kann. Die Kinder erforschten dazu Gesichtsausdrücke und Körperhaltungen und stellten schnell fest: Alle Gefühle sind wichtig und haben ihren Platz – auch die unangenehmen, denn sie können uns vor Gefahren warnen.
Unterstützt von Gesundheitsförderin Frau Krenner lernten die Kinder außerdem, wie man gut mit Gefühlen umgehen kann. Sie übten einfache Strategien, um sich selbst zu beruhigen oder wieder fröhlich zu werden. Besonders gut gefiel ihnen die KLARO-Atmung, die helfen kann, in stressigen oder ängstlichen Momenten ruhig zu bleiben.
Ein lehrreicher und bewegter Vormittag, der unsere Schüler*innen stark fürs Leben macht!
Text: Heidi Kasberger