Am 26.09.2025 machten sich die beiden 6. Klassen unter der Leitung von Frau Schauberger-Kristl und Frau Vogel auf den Weg zu einem spannenden Wandertag.
Die Schülerinnen und Schüler wanderten auf dem Donauperlen Radweg von Untergriesbach nach Obernzell und genossen die atemberaubende Landschaft in den Donauleiten.
Besuch der historischen Hammerschmiede Pöppel
In Obernzell besuchten die Schülerinnen und Schüler die 550 Jahre alte Hammerschmiede Pöppel, wo sie das Hammerwerk und den Schmiedeofen besichtigen konnten. Sie erfuhren, wie die Schmiede früher funktionierte und wie die Schmiedeprodukte hergestellt wurden. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von der alten Technik und der handwerklichen Kunst.
Brotzeit und Bewegungsparcours
Nach der Besichtigung der historischen Hammerschmiede versammelten sich die Schülerinnen und Schüler für eine Brotzeit im Schlossgarten von Obernzell. Anschließend hatten sie die Möglichkeit, den Bewegungsparcours im Park auszuprobieren und ihre Fähigkeiten zu testen. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß und konnten sich austoben.
Abstecher nach Österreich und Abschluss in der Eisdiele
Ein Highlight des Tages war das Übersetzen mit der Donaufähre „Hafnerzell“. Die Schülerinnen und Schüler genossen die Fahrt über die Donau und die Aussicht auf die umliegende Landschaft.
Nach der Überfahrt hatten die Schülerinnen und Schüler einen kurzen Aufenthalt in Kasten, wo sie sich umsehen, fotografieren und ein wenig entspannen konnten.
Zum Abschluss des Wandertages genossen alle noch ein Eis in der Obernzeller Eisdiele und freuten sich über den gelungenen Ausflug.
Text/Fotos: Birgit Vogel













